So tickt unsere Uhr im Schuljahr 2024-2025:

07.20 - 07.45 Uhr Ankommen

07.50 - 09.20 Uhr    1. Block

09.20 - 09.35 Uhr      Frühstückspause

09.35 - 09.50 Uhr     Aktive Spielpause

09.50 - 11.20 Uhr     2. Block

11.20 - 12.10 Uhr Mittagsband: Mittagessen & aktive Erholungsphase

12.15 - 13.00 Uhr     3. (I) Block

13.00  - 13.45 Uhr   3. (II) Block

13.45 - 14.05 Uhr      Pause

14.05 - 15.35 Uhr      4. Block

Schulprojekte

Wir danken an dieser Stelle unserem Förderverein und allen aktiven Eltern und Mitgliedern für die Unterstützung bei unseren Schulprojekten.

Mülldetektive an der Grundschule "Am Kiefernwald"

Alles Müll, oder was ? Dieser Frage gingen die Schülerinnen und Schüler der AG Mülldetektive im Winterhalbjahr 2024/2025 nach. Organisiert durch den Kreuzpunkt Michendorf e.V. wurden im Rahmen der Nachmittagsbetreuung und verschiedene Aspekte zum Thema Müll in und außerhalb der Schule informativ, aktiv und spielerisch behandelt. Als erstes stand das nähere Kennenlernen typischer Haushaltsabfälle und ihre Entsorgung im Mittelpunkt. Anschließend bauten die jungen Detektive auf dem Schulhof einen Komposter auf und lerneten, was da hineingehört und wie die Abfälle "verarbeitet" werden. Beim Ausflug in den Wald in den Wald nach Borkheide und im Gespräch mit dem Förster vor Ort wurde den Kindern das leidige Thema Müll im Wald und die Folgen wie zum Beispiel Verletzung von Tieren oder Waldbrand ganz konkret vermittelt. Viel Spaß gab es beim Müll-Sammeln auf dem Schulgelände und bei der anschließenden Schatzsuche. Es war schon erstaunlich, wie viel Müll zusammenkam. Sehr interessant wurde es, als eine Mitarbeiterin der APM sehr Mülltrennung und Recycling informierte und die Kinder dabei aktiv mit einbezog. Auf dem Wertstoffhof in Teltow konnte dann alles Gelernte hautnah erlebt werden. Die menge an alten Fernsehern, Computern, Handys, Kühlschränken usw., die notwendige vielfältige Sortierung und die vorhandene Technik begeisterte alle. Ganz alltagspraktisch wurde es dagegen beim Thema verpackungsbewusstes  Einkaufen. Vor Ort im Supermarkt, beim Bäcker und beim Fleischer untersuchten die Detektive, wie Waren verpackt sind, aber auch, welche Möglichkeiten es gibt, diese unverpackt einzukaufen. Um später selbst aktiv zur Müllvermeidung beizutragen, gab es für alle einen Brotbeutel aus Stoff und ein Netz für Ost und Gemüse sowie ein wenig Wegzehrung als Geschenk.

Damit auch bei der Nachmittagsschule der Spaß nicht zu kurz kommt, gehörten bei allen acht Veranstaltungen Basteln mit leeren Verpackungen und Spielen immer dazu. Und zum Abschluss erhielten alle jungen Mülldetektive noch eine Urkunde.

Unser Dank geht an alle, die bei der Realisierung des Projektes geholfen haben: Frau Belz von der APM, Herr Tippmann aus Borkheide, die freundlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von EDEKA, der Bäckerei Mende und der Fleischerei Agro sowie den weiteren Betreuern Petra A., Uwe P. und Horst G. .

Roland Scholz/ Sabina Scheuerer

Januar 
2025

Dankeschön an unsere großzügigen spender

Im Namen der Schülerinnen und Schüler sowie der Klassenlehrkräfte bedanken wir uns herzlich bei den Spendern, die Besen, Handfeger und Müllschippen für alle Klassen zur Verfügung gestellt haben. Dank Ihrer Unterstützung können wir gemeinsam für ein sauberes und ordentlicheres Schulumfeld sorgen.  

Auch hilft uns die großzügige Spende von Büromaterialien, mit denen unsere Arbeit mit Ihren Kindern erheblich unterstützt wird. DANKE.

Das Team der Schule

24.11.2023 - Lichterfest

Bei einem wunderbaren Lichterfest fand sich die Schulgemeinschaft an Feuerschalen zusammen und genoss die heimeliche Athmosphäre bei leckerem Essen und Getränken, die der Förderverein und engagierte Eltern der Schule bereithielten. Die Höhepunkte waren definitiv die tolle Lichtershow unter Leitung von Frau Stichert unserer Sozialarbeiterin, die musikalische Darbietung der 2. und 3.Klasse sowie der Spielmannszug Neuseddin. Wir danken allen Beteilgten für diesen fröhlichen und leuchtenden Moment und freuen uns bereits jetzt auf das nächste Jahr. 

30.11.2023 - weihnachtsbastelhaus

Passend zum Thema startete die Schulgemeinschaft gemeinsam am geschmückten Weihnachtsbaum auf dem Schulhof mit weihnachtlichen Klängen in den traditionellen Weihnachtsbastelhaus-Tag. Der frisch gefallene Schnee sorgte direkt für die richtige Stimmung. Als Überraschung gab es dann noch für alle Klassen die Weihnachtsgeschenke vom Förderverein der Schule und von fleißigen Waffelbäckern in der Pause gut duftende Waffeln und Kinderpunsch.

Ein rundum gelungener Tag. Wir danken allen Akteuren von Herzen.

Schulcloud

Dateien zur Abgabe ausschließlich über Abgabe hochladen nicht über Kursdateien.​ Videokonferenzen werden über Neuigkeiten mitgeteilt. Hier geht es zur Übersicht "Schulcloud verstehen".



Externer Essensanbieter "RWS Cateringservice"

Die RWS Cateringservice GmbH ist unser Schulspeisenanbieter in unserer Schule. Hier finden Sie Hinweise zum Bestellablauf und das Anmeldeformular für die Schulspeisung bei RWS.

Hier gelangen Sie direkt zur Anmeldung zum Bestellsystem von RWS.



Externer Schließfachanbieter "Schließfachmieten"

Zur besseren Aussnutzung des Platzes an unserer Schule begrüßen wir das Angebot der Firma Schliessfachmieten. Die Ordnung und Sauberkeit an unserer Schule soll wesentlich verbessert und der Verlust von persönlichen Gegenständen der Kinder deutlich reduziert werden. Unterstützen Sie uns bitte bei der "Rückeroberung"  bereits verloren gegangener Räume, indem Sie für Ihr Kind ein Schließfach anmieten. Bitte vermerken Sie außerdem bei "Sonderwünschen", in welcher Etage sich der Klassenraum Ihres Kindes befindet.

Die aktuellen Verträge für die Schließfächer finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass Sie den Vertrag mit einer externen Firma und nicht mit der Schule schließen.

Grundschule „Am Kiefernwald“ | Potsdamer Allee 11, 14552 Michendorf | E-Mail: sekretariat(at)gs-am-kiefernwald.de | Telefon: 033205/46534

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.